Landwirte im Austausch zum Klimawandel in Nossen  

Am 21.1.2025 hatte der KV B90/Die Grünen Meißen mit dem Direktkandidaten Frank Buchholz für die BTW nach Nossen zum Fachdialog „ Klimawandel und Landwirtschaft: Was kommt auf uns zu?“ geladen. Der Einladung folgten 25 Personen. Auf der Basis eines Impulsvortrags stellte der Meteorologe Dr. J. Franke vom Fachzentrum Klima beim sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie die bereits beobachteten und die für die Zukunft projizierten klimatischen Änderungen den Gästen vor.

Dabei spielten die Zunahme von Extremwettersituationen (längerfristige Niederschlagsdefizite und Starkregenereignisse), ein genereller Temperaturanstieg über das Jahr sowie verstärkt hohe Temperaturen im Sommer (Hitze), die Zunahme von Sturmereignissen sowie zunehmende Niederschlagsdefizite in der Vegetationsperiode von April-Juni mit Relevanz für die Landwirtschaft eine wichtige Rolle.   

In der engagierten Diskussion zwischen Josephine Moog vom Bio Hof Gut Klappendorf und Carsten Neumeister, Agrarwissenschaftlicher Berater aus Nossen ging es um bodenschonende Bearbeitungsformen, einer Bewirtschaftung mittels „grüner Brücke“, d.h. einer ganzjähriger Bepflanzung zur Vermeidung von Bodenerosion und Fragen der Wasserspeichermöglichkeit. Auch die regionale Vermarktung als ein wichtiger Baustein zum Klimaschutz wurde adressiert.   

Weitere Informationen:

Klimaportal Sachsen

Allgemein

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.