Gemeinsam.
Frank Buchholz.
Ein Mensch. Ein Wort.
Beruf: Diplom-Ingenieur |
Alter: 45 Jahre alt |
Geboren: Burg b. Magdeburg |
Wahlkreis: Nummer 154 |
Seit zehn Jahren ist Meißen unsere Heimat – eine Stadt, in der wir mittlerweile verwurzelt sind. Zu unserer lebendigen Patchworkfamilie gehören mein jugendlicher Sohn, meine Lebensgefährtin und ihre erwachsene Tochter. Wir tauschen uns aus über Werte, die uns wichtig sind und bringen uns in das gesellschaftliche Leben ein.
So habe ich in der Stadt Meißen, bereits in unterschiedlichsten Rollen mitgewirkt. Ob als sachkundiger Bürger im Stadtentwicklungsausschuss oder im Begleitausschuss der lokalen Partnerschaft für Demokratie – stets ging es mir darum, etwas zu bewegen, Impulse zu setzen und Lösungen zu finden.
Mit tatkräftigen MitstreiterInnen haben wir es geschafft, das Carsharing-Angebot von teilAuto nach Meißen zu holen – ein wichtiger Schritt für mehr nachhaltige Mobilität vor Ort. Gemeinsam mit dem Kulturverein Meißen e.V. habe ich das Wahlforum zur Meißener Stadtratswahl 2024 auf die Beine gestellt. Gleichzeitig war und ist mir die Förderung des Radverkehrs in Meißen ein Herzensanliegen: Eine zukunftsfähige Stadt benötigt sichere Verkehrswege.
Als Vater eines fußballbegeisterten Sohns kenne ich die Wochenenden am Spielfeldrand nur zu gut. Hier, zwischen Jubel, Niederlagen und Vereinsleben, wird deutlich, wie wichtig der Kinder- und Jugendsport ist. Er ist weit mehr als ein Spiel: Er ist ein Ort der Begegnung, der Integration und der sozialen Teilhabe – eine tragende Säule für unsere Gesellschaft, die Kindern und Jugendlichen Perspektiven und Gemeinschaft bietet.
In meiner Freizeit finde ich Erholung in der Natur: Beim Wandern oder Fahrradfahren, mit der Kamera in der Hand, um besondere Momente festzuhalten, oder beim sommerlichen Ausflug zum Senftenberger See. Dort tanke ich Kraft und Inspiration für all das, was noch zu tun ist.
Der Kreis Meißen ist für mich mehr als ein Wohnort – es ist ein Ort des Engagements, der Veränderung und des Zusammenhalts. Hier möchte ich weiter wirken, gestalten und dafür sorgen, dass unsere Region lebenswert bleibt – für uns und die kommenden Generationen.
Engagement und Mitgliedschaften
- Mitgliedschaften im Meißener Kulturverein e.V. und bei der Vereinigung zur Förderung Erneuerbarer Energien Sachsen e.V. seit 2015
- Mitgliedschaft im „Miteinander – Freie Werkschule Meißen e.V.“ seit 2016 und beim „Bunten Meißen – Bündnis für Zivilcourage e.V.“ seit 2024
- Kommunalpol. Engagement bei B90/Die Grünen und der Wählervereinigung „Bürger für Meißen – Meißen kann mehr e.V.“ seit 2018
- Vorstandsmitglied vom Meißener Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen seit 2024